Hydraulischer Holzgreifer für Bagger – Robuste Holzzange für Rundholz und Paletten
Die NG-FG Serie steht für zuverlässige, hydraulisch betriebene Holzgreifer zur sicheren Handhabung von Rundholz, Kantholz, Bauholz, Paletten und Industrieholz. Die Greifer lassen sich direkt an den Bagger oder Forstlader anschließen und bieten mit ihrer verstärkten Konstruktion und kraftvollen Greifarmen eine optimale Lösung für Lagerplätze, Sägewerke, Baustellen und die Forstwirtschaft. Mit Hardox®-Verstärkungen, großem Greifbereich und optionaler 360°-Rotation ermöglicht die NG-FG Serie ein sicheres und schnelles Aufnehmen, Drehen und Ablegen von Holzmaterial – auch bei anspruchsvollen Bedingungen.Technische Daten – NG-FG Serie
Modell | Greifweite (mm) | Schalentiefe (mm) | Höhe geöffnet (mm) | Trägergerät (t) |
---|---|---|---|---|
NG-FG-800 | 800 | 280 | 800 | 5–8 |
NG-FG-1000 | 1000 | 390 | 1000 | 6–12 |
NG-FG-1250 | 1250 | 480 | 1500 | 10–16 |
NG-FG-1500 | 1500 | 570 | 1800 | 14–22 |
NG-FG-1800 | 1800 | 690 | 2200 | 18–28 |
Produktvorteile
- Hydraulische Holzzange mit hoher Greifkraft für Rund- und Schnittholz
- Optional mit 360° Endlosdrehwerk für präzises Positionieren
- Greifarme aus Hardox® für maximale Stabilität und Verschleißfestigkeit
- Große Öffnungsweiten für unterschiedlichste Holzdurchmesser
- Geeignet für alle gängigen Baggerklassen von 5 bis 28 Tonnen
Einsatzbereiche
- Forstwirtschaft und Holzumschlag im Gelände
- Paletten- und Stammholzverladung auf Lagerplätzen
- Sägewerke, Holzzentren und Biomassebetriebe
- Baustellen mit schwerem Holzmaterial
Kontaktieren Sie Uns
📩 info@nurgroup.com.tr 📞 +90 312 440 60 34 📸 Instagram | 📘 Facebook | 🔗 LinkedInWarum NG Attachments?
- Über 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung robuster Forst- und Umschlaggreifer
- Hardox®-Stahlkomponenten für maximale Lebensdauer im Dauereinsatz
- Greiferlösungen mit oder ohne Drehwerk – für maximale Flexibilität
- Direkt vom Hersteller – technische Beratung, Ersatzteile und kurze Lieferzeiten
- Ideal für Händler, Bauunternehmer, Kommunen und Forstbetriebe